Das eigentliche Ziel von DiverIMPACTS –ist die Vielfalt mit Hilfe der Rotation, den Zwischenfruchtanbau, den Mehrfachanbau, gefördert mit Akteuren und Wertschöpfungsketten in Richtung der Nachhaltigkeit, – das Ziel besteht auch darin, das volle Potenzial der Diversifizierung von Anbausystemen für eine bessere Produktivität, Bereitstellung der Ökosystemdienstleistungen und – der Ressourcen – effiziente und nachhaltige Wertschöpfungsketten, zu erreichen.DiverIMPACTS hat 34 Partner und wird von Dr. Antoine Messéan von INRA, dem Französischen Nationalen Institut für Agrarforschung, koordiniert. Dr. Didier StyleMant von CRA-W, aus Belgien, fungiert als stellvertretender Koordinator. Das Projekt wird gefördert im Rahmen von Horizont 2020, also dem Rahmenprogramm der EU für die Forschung und Innovation.Als Partner an DiverIMPACTS ist Baertschi Agrartechnik auch beteiligt. Wir suchen nach Lösungen und Innovationen für eine nachhaltige Landwirtschaft.
This website uses cookies. We use cookies to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners who may combine it with other information that you’ve provided to them or that they’ve collected from your use of their services. You consent to our cookies if you continue to use our website. OkRejectRead More